Spielanleitung

Ablauf

Nacheinander errätselt ihr die Namen aller 10 Lebewesen, um so die erforderlichen Hinweise zum Öffnen des Schatzes zu erhalten.

Habt ihr Rätsel 1 gelöst, wird euch der Weg zu Rätsel 2 beschrieben – und so fort.

Alle Rätsel sind mit dem Logo der NATUR-Rätselspur markiert und über einen QR-Code aufrufbar.

So funktionierts

Jedes der Lebewesen wird zu Anfang kurz vorgestellt. Spielt hierzu die jeweilige Audiodatei ab und hört sie euch aufmerksam an.

Vorschaubild

Betrachtet dann das zugehörige Rätsel.
Je nach Voreinstellungen eures Mobilgerätes kann es sein, dass sich Bilder nicht durch Antippen oder Aufziehen vergrößern lassen. In diesem Falle dreht einfach euer Mobilgerät ins Querformat, um die Rätselgrafiken größer angezeigt zu bekommen.

Habt ihr den Name des Lebewesens herausgefunden, drückt den entsprechenden Knopf.

Es öffnet sich eine weitere Seite mit einer Passwortabfrage. Tragt in das Eingabefeld den Name des Lebewesens in Kleinbuchstaben ein. Umlaute werden mit 2 Buchstaben geschrieben.
Ä = ae
Ö = oe
Ü = ue
ÄU = aeu
Betätigt anschließend den Absenden-Knopf rechts neben dem Eingabefeld.

Vorschaubild

War euer Lösungswort korrekt, erscheint nun eine neue Seite. Andernfalls passiert einfach nichts, da bei einer fehlerhaften Eingabe technisch bedingt keine Mitteilung erfolgt.

Für den Fall, dass ihr bei einem Rätsel einmal nicht weiter wissen solltet, haben wir Hinweise für euch hinterlegt.

Möchtet ihr das Spiel pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiter rätseln, gelangt ihr über den Menüpunkt „NATUR-Rätselspur fortsetzen“ zurück ins Spiel.
Solltet ihr versehentlich ein Fenster geschlossen haben oder ist euer Browser abgestürzt, ist das also kein Problem.

Spielfortschritt

Mit jedem gelösten Rätsel spielt ihr ein Symbol nebst zugehörigem Buchstaben frei. Beides wird euch auf der Übersichtskarte angezeigt.

Der Buchstabe des jeweils zuletzt enträtselten Lebewesens öffnet das nachfolgende Rätsel.

Euer erstes Symbol ist der Marienkäfer. Er wünscht euch viel Glück auf diesem Pfad und nennt euch den Buchstaben S zum Öffnen des ersten Rätsels.

Wegweiser

Die Wegbeschreibung zum nächsten Rätsel erfolgt immer von dem Standort aus, an dem ihr das soeben gelöste Rätsel erhalten habt.

Das erste Rätsel erwartet euch bei der alten Sumpfzypresse am Teich. Folgt unserer Wegbeschreibung, um dorthin zu gelangen.

Stellt euch direkt vor den Insekten-Nistkasten, sodass ihr hineinblicken könnt. Wendet euch nun nach rechts und folgt dem Weg. Haltet bei der Ansammlung von Steinen zu eurer Linken an. Bei genauerer Betrachtung bemerkt ihr, dass es sich hierbei um versteinertes Holz handelt. Hinter jenen Kieselhölzern, direkt am Ufer des Teiches, steht die alte Sumpfzypresse. Links davon findet ihr einen Holzpfosten mit dem Logo der NATUR-Rätselspur.

Scant den QR-Code am Holzpfosten und tragt in das Eingabefeld den soeben vom Marienkäfer erhaltenen Buchstaben S in Großschreibung ein.

Vorschaubild