Seid willkommen
liebe Rätselfreund*innen !

Worum gehts?
Auf dem Gelände des Botanischen Lehrgartens haben wir eine NATUR-Rätselspur für euch angelegt. Diese besteht aus 10 aufeinander aufbauenden Stationen. An jeder Station wird ein heimisches Lebewesen vorgestellt, dessen Name es zu enträtseln gilt.

Unterwegs trefft ihr immer wieder auf spannende und kuriose Informationen. Habt ihr alle Rätsel entschlüsselt, wartet ein Schatz als Belohnung auf euch.
Spieldauer
1,5 – 2 Stunden
Altersempfehlung
ab 12 Jahren
Empfohlene Teilnehmendenzahl
In einer Gruppe von 2-5 Teilnehmenden macht das Rätseln besonders viel Spaß.
Erforderliche Ausrüstung
- internetfähiges Smartphone oder iPhone bzw. Tablet mit vollem Akku und funktionierender Kamera
- App zum Lesen von QR-Codes
- Notiz-App
- dem Wetter angepasste Kleidung
Nutzt gern das frei zugängliche WLAN des Schulbiologiezentrums.
So spart ihr eigenes Datenvolumen.
Infos Schulbiologiezentrum
Öffnungszeiten
Oktober bis April
Mo, Di, Mi, Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Mai bis September
Mo, Di, Mi, Do 8:00 – 17:00 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Anfahrt
mit dem Bus
Linien 60 & 74, Haltestelle Rennbahn
mit dem Fahrrad
Schleußiger Weg 1, 04275 Leipzig
Sanitäre Anlagen
Waschmöglichkeiten und geschlechtergetrennte Toiletten sind vorhanden.

Die NATUR-Rätselspur ist ein Umweltbildungsprojekt des Umweltinstitut Leipzig e.V. in Kooperation mit dem Schulbiologiezentrum der Stadt Leipzig und wurde in 2022 mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Projektleitung: Maximilian Blaschke
Anfragen: kontakt@die-natur-raetsel-spur.de